Krankengymnastik
Krankengymnastik ist das Erlernen und Trainieren aktiver körperlicher Bewegungsübungen unter Anleitung eines Physiotherapeuten.
Als Patient wird man aktiv in den Heilungsprozess einbezogen. Heilungsvorgänge werden unterstützt und Fehlentwicklungen oder Funktionsstörungen können beseitigt werden.
Krankengymnastik findet Anwendung in allen Bereichen der Physiotherapie wie z. B. in der Orthopädie (z.B. bei Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, Haltungsfehlern), der Chirurgie (z. B. nach Operationen) und der Neurologie (z. B. nach Schlaganfall).